Sprache und Kultur
Beispiele Workshops

Wirtschaft und nachhaltigkeit

Konsum

In diesem Workshop sprechen wir über unser Konsumverhalten und betrachten gleichzeitig auch Produktionsketten sowie die umweltbewusste Herstellung verschiedener (österreichischer) Produkte. Wir diskutieren über den ökologischen Rucksack, greenwashing sowie Onlineshopping auf der Grundlage von authentischen Videos und Texten. Schriftliche und mündliche Produktion erfolgen wie in allen Workshops durch projektbasiertes Lernen.

Politik

Österreich und die EU

Die EU ist nicht nur ein wichtiger Handelspartner für viele Länder und ermöglicht ihren Mitgliedern einen zollfreien Warentransfer untereinander, sie ist auch ein faszinierendes Projekt. Wir beleuchten die Institution näher, gehen Mythen auf den Grund und recherchieren, was die EU so kann. Außerdem machen wir uns Gedanken über die Rolle Österreichs in der EU, internationale Kooperationen und die Rolle der EU in der Zukunft.

Kultur

Austropop

Österreichs Musikszene erlebte im vergangenen Jahrzehnt einen regelrechten Boom. Auf der Grundlage des Austropops können so manche Rückschlüsse auf Österreich gezogen werden. Phonetik, Grammatik, Schreibanlässe, Diskussionen und Kurioses - Austropop bietet ein gewaltiges Reservoir für den Deutschunterricht.

Fertigkeiten

Kommunikation

Wie funktioniert Kommunikation? Welche verbalen und nonverbalen Signale sendet mein Gesprächs- partner aus und wie muss ich diese interpretieren? Welche kulturellen Unterschiede muss ich hier berücksichtigen? Diese und mehr interessante Fragen sind Teil dieses Formats, in dem wir argumentieren und diskutieren sowie ein wenig linguistische Grundlagenfor- schung betreiben.

Für Gross und klein

Märchenwelt

Jeder von uns flüchtet sich doch gerne mal in das Reich der Märchen. Im Workshop erarbeiten wir theaterpädagogisch die schönsten Märchen, die der deutsche Sprachraum zu bieten hat. Damit das auch gut funktioniert, verwenden wir multimediale Elemente, um das sprachliche Verständnis vorab zu sichern. Eine Märchenstunde par excellence .